Kreishaus-Sanierung: Einiges ist und wird jetzt anders

Ein etwas anderer Politikbetrieb erwartet uns Kreistagsmitglieder nach der Sommerpause. Unser UWG-Fraktionsbüro wurde verlegt – vom Kreishaus ins nahe gelegene Haus der Seminare. Die Ausschuss- und Kreistags-Sitzungen werden ebenfalls für eine Weile nicht länger im Kreishaus stattfinden.

Von links: Fraktionsmitarbeiter Falk Landmeyer mit den UWG-Kreistagsmitgliedern Sebastian Gottlöber und Detert Brummer-Bange. Quelle und ©: uwg.

„Es hat alles bestens geklappt“, sagt UWG-Fraktionsmitarbeiter Falk Landmeyer zum Umzug des Büros vom Kreishaus ins Haus der Seminare. Die Sanierung des Kreishauses erfolgt in Abschnitten. Was heißt: Während ein Teilbereich saniert wird, können andere Bereiche weiterhin genutzt werden. Der Bereich, der jetzt zur Sanierung ansteht, betrifft auch Räumlichkeiten, in denen bislang z.B. Ausschüsse tagten und die Kreistags-Sitzungen stattfanden.

„Averbecks Hof“: Dort tagt am 19. August der Kreistags-Ausschuss Bildung, Kultur und Sport. Dem gehört für die UWG Sebastian Gottlöber an. Quelle und ©: www.heimatverein-glane.de/index.html

Die erste Ausschuss-Sitzung nach der Sommerpause findet am 19. August statt, und zwar im Kultur- und Begegnungszentrum „Averbecks Hof“ und damit in einem der ältesten Höfe im heutigen Stadtgebiet Bad Iburg. Nach weiteren Ausschuss-Sitzungen im Haus der Seminare tagt dann der Kreistag am 29. September im Freizeitland Hasbergen. „Dort waren wir auch schon während der Covid-Pandemie“, so Detert Brummer-Bange, der Vorsitzende der UWG-Fraktion, „um die Abstandsregeln einhalten zu können“.

Am 14. März 2022, während der Covid-Pandemie, meldete sich Detert Brummer-Bange per Facebook von der Kreistagssitzung in Hasbergen. In diesem Jahr findet dort am 29. September erneut eine Kreistags-Sitzung statt. Quelle und ©: www.facebook.com/detert.brummerbange

Mal woanders tagen, das findet Brummer-Bange „im Prinzip gar nicht schlecht, denn damit kommen wir als Kreistag zu Bürgerinnen und Bürgern in unterschiedlichen Orten und Städten des Landkreises. Nun sind dem ,Wandern‘ beim Kreistag wegen des organisatorischen Aufwands aber durchaus auch Grenzen gesetzt. Wir übertragen z.B. per Livestream, und das ist nur einer der Gründe dafür, Locations auszuwählen, die Erfahrung haben mit Kreistags-Sitzungen und vergleichbaren Veranstaltungen. Eine abwechslungsreiche Zeit wird’s trotzdem, denn am 15. Dezember tagt der Kreistag im Museum und Park Kalkriese“.

Quelle:

www.landkreis-osnabrueck.de/verwaltung/verwaltung/kreisverwaltung/kreishaussanierung