Hoch ging sie Detert Brummer-Bange (UWG) in der Kreistagssitzung am 30. Juni beim Thema „Arbeitsgelegenheiten nach § 5 Asylbewerberleistungsgesetz“. Der Grund dafür war ein scharfzüngiger Redebeitrag von Andreas Quebbemann (CDU). Der kam aus der Sicht…
Wichtige Themen im Kreistag (u.a. der „Lütti“), von überall her per Livestream zu verfolgen: Am 30. Juni findet die nächste Kreistagssitzung statt. Zu den zentralen Themen gehören außer dem Projekt Moin+ auch die Zukunft der…
Alles zugepflastert: Warum ist es so wichtig, wieder mehr Raum zu schaffen für bepflanzte (entsiegelte) Bereiche in diesen zunehmend von Extremen wie Starkregen, Dürre und Hitze geprägten Zeiten? Im Kreistags-Ausschuss für Umwelt und Energie stand…
„Völlig überraschend, eine großartige Perspektive“: Dass zukünftig in Osnabrück ein Medizinstudiengang eingerichtet werden soll, erfuhren Detert Brummer-Bange (UWG) und weitere Kreistagsmitglieder bei einer Sitzung am Montag, dem 2. Juni. „Die Nachricht kam völlig überraschend“, so…
Warten, warten, warten – z.B. auf einen Dermatologen-Termin: Wer sich umhört, stellt fest, dass viele Bürgerinnen und Bürgern über eine schlechtere medizinische Versorgung klagen. Alles im grünen Bereich, sagen dagegen das Land Niedersachsen und die…
Am 24. Mai letzten Jahres wurde unser UWG-Kreistagskollege Matthias Pietsch mit 66 Jahren mitten aus dem Leben gerissen. Wir erinnern uns seiner anlässlich des ersten Todestags mit einem nach wie vor tief empfundenen Schmerz und…
Etwas Auszählungs-Verwirrung, aber dann stand das JA. Dass ein SPD/UWG-Antrag eine Mehrheit findet, hat bei der CDU-geführten Mehrheitskooperation dieses Kreistags Seltenheitswert. Diesmal nun aber doch ein JA in Sachen Arbeitsgemeinschaft Fahrradfreundlicher Kommunen. Bramsche machte bereits…
Höchst aktuell in diesen so unsicheren wie angespannten Zeiten: Das diesjährige Motto zum (Feier-)Tag der Arbeit. Dazu in diesem UWG-Bericht: Fakten zum 1. Mai, die auch mahnend daran erinnern, in welche Abgründe es führt, wenn…
Geld vom Bund für Sirenen fordern, Katastrophengefahr Überschwemmungen, Starkregen-Pflichten von Hausbesitzern: Infos dazu in diesem Bericht der UWG-Kreistagsfraktion. 8 Mio. € für Sirenen in den Kommunen des Landkreises. Bürgerinnen und Bürger per Sirenen vor Gefahren…
Eine gute Nachrichten für Bürgerinnen und Bürger: Der Landkreis Osnabrück ist top beim Katastrophenschutz. Das ist das Ergebnis einer Prüfung des Landesrechnungshofs. Bekanntgegeben wurden die Prüfungsergebnisse in der Kreistagssitzung am 31. März. Was wurde überprüft?…