An der Spitze die CDU-Politiker Axel Meyer zu Drehle (Gehrde) und CDU-Samtgemeindebürgermeister Michael Wernke: In Gehrde mobilisiert eine Radweg-Initiative de facto gegen die Kreistags-CDU, denn es war und ist die Politik, die alle Jahre wider…
Kategorie: Allgemein
76 % der männlichen Geflüchteten sind erwerbstätig, davon 69 % in einer Vollzeitbeschäftigung contra „60 % von denen sind noch immer in Hartz IV“, wie der CDU-Vorsitzende Friedrich Merz sagte: Was stimmt? Ein jüngst vorgestellter…
Patenschaften für Grundschulkinder: Dafür steht das Projekt „Balu und Du“. In Deutschland hängt die Chance auf Bildung und Teilhabe immer noch stark von der sozialen Lage und dem Bildungshintergrund der Eltern ab. „Balu und Du“…
Der Livestream Melle wurde abgesagt, aber auch der Livestream der Kreistagssitzungen ist nur noch bis Ende diesen Jahres gesichert. Wird es ihn weiterhin geben? Das ist die – noch offene – Frage. Wenn es um…
3.200 Waffenbesitzer, 1.445 Besitzer kleiner Waffenscheine, 64 Schießstätten: Das sind die Zahlen für die sechs selbständigen Kommunen des Landkreises (die Samtgemeinden Artland und Bersenbrück, Bramsche, Wallenhorst, Georgsmarienhütte und Melle). Die Zuständigkeit für das Waffenrecht lag…
Erneut ein NEIN der CDU-geführten Kreistagsmehrheit zur zügigen Sicherstellung einer flächendeckenden und wohnortnahen Pflegeberatung im Landkreis Osnabrück. Die Zahl der älteren und alten Menschen steigt und steigt; nirgendwo sonst in Niedersachsen ist die Sicherung der…
Am Montag, 26. Juni ab15 Uhr, können Bürgerinnen und Bürger die Kreistagssitzung wieder per Livestream verfolgen. Dabei geht es auch erneut um eine aus unserer UWG-Sicht dringend gebotene Landkreis-Unterstützung für Seniorinnen und Senioren. Der Link…
Zur Situation der Geduldeten im Landkreis Osnabrück und dazu, wie vielen Menschen das neue „Chancen-Aufenthaltsrecht“ eine Bleibe-Perspektive eröffnet, gab es am 14. Juni Zahlen & Infos in der Sitzung des Kreistagsausschusses für Feuerschutz, Integration und…
Als Jugendschöffe geeignet? Da können auch Bürgerinnen und Bürger ein Wörtchen mitreden. Zunächst sind es jedoch die Mitglieder des Ausschusses für Kinder, Jugend und Familie, die eine Auswahl von Jugendschöffinnen und -schöffen für die Jahre…
Bis zu 37 Grad in unserer Region im letzten Juli: Weil Hitzewellen aufgrund des Klimawandels immer häufiger auftreten, wird im Landkreis Osnabrück ein Hitze-Aktionsplan erarbeitet. Gefragt sind da auch Ideen, Einschätzungen, Erfahrungen von Bürgerinnen und…